AEG Backofen  Elektrolux 91 ACT 01 KD

Reparaturtipps zum Fehler: Backofen geht nach Sek. aus

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:39:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen AEG Elektrolux 91 ACT 01 KD --- Backofen geht nach Sek. aus
Suche nach Backofen AEG Elektrolux

Fehler gefunden    







BID = 903841

piwotribo

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen geht nach Sek. aus
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : 91 ACT 01 KD
S - Nummer : 70421297
Typenschild Zeile 2 : PNC: 944 181 136
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo erst mal,

ich bin neu hier und möchte vorab um Nachsicht bitten, falls ich formelle Fehler begehe, weil ich mir etwas noch nicht angelesen oder überlesen habe. Herzlichen Dank.

Mein autarker Backofen AEG Competence geht nach wenigen Sekunden des Einschaltens aus, Sicherungsautomat hat reagiert.
Dies geschieht, wenn ein Programm, z.B. Ober- und Unterhitze, angewählt und eine Temperatur vorgewählt ist. Nicht, wenn nur die Backofenlampe eingeschaltet wird.

Vorgeschichte: Vor einigen Wochen heizte der Ofen trotz eingestellter Temperatur immer weiter, obwohl das Klacken des Thermostats hörbar war, Signalleuchte leuchtete durchgehend.
Daraufhin habe ich mich etwas schlauer gemacht und den Energieregler ausgebaut, geöffnet und gereinigt, Kontakte mit 1000er Schleifpapier bearbeitet. Ofen funktionierte wieder einwandfrei.
Dann nach Wochen wieder das gleiche Fehlerbild. Aufheizen, Klacken des Thermostats, Signalleuchte leuchtet immer, Ofen heizt über die eingestellte Temperatur. Nach einem erneuten Reparaturversuch das jetzige Fehlerbild.
Kann mir bitte jemand eine Hilfestellung geben. Ein Schaltplan wäre sehr nett, allein um die Schalterstellungen und Zusammenhänge zu verstehen.
Vielen Dank vorab.

BID = 904105

piwotribo

Gerade angekommen


Beiträge: 6

 

  

Hallo,

kann mir keiner wirklich helfen? Ich muß schon seit Tagen Eintopf essen, weil mein Backofen kalt und dunkel ist
Vielleicht ein kleiner ernstgemeinter Tipp

Herzlichen Dank

BID = 904106

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Heizungen auf Erdschluß messen.

BID = 904114

piwotribo

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Vielen Dank "derhammer" für den Tipp.
Könntest Du mir bitte noch sagen wie ich das fachgerecht praktisch mache?
Ich wäre Dir sehr dankbar.

BID = 904174

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Die Kontakte der Heizungen gegen Gehäuse messen. Gerät stromlos schalten. Anschlüsse an den Heizungen entfernen.

BID = 904196

piwotribo

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo,

danke "derhammer"für Deinen Tipp. Ich werde mich morgen gleich ans messen machen und umgehend berichten.
Ich bin übrigens auch ein "Hammer"...äääh....Bockum-Höveler.

BID = 904464

piwotribo

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo,

wie angekündigt, mein Bericht.
Tipp von "derhammer" war genau richtig. Die Heizung für die Unterhitze war schwer in Mitleidenschaft gezogen, rauhe Oberfläche und Brandloch, außerdem starke Verformung. Ohmmeter,(kein Durchgang), bestätigte den dadurch verursachten Kurzschluß. Nach Abklemmen der Heizung funktionierte alles wieder bestens, bis auf die Unterhitze natürlich.
Heizung ist bestellt und wird dann nur noch eingebaut.

Nochmals vielen Dank an das Forum hier und vor allem an die Fachleute, wie "der hammer", die hier ihr Praxiswissen weitergeben.

Hier wurde nicht nur ein Gerät gerettet und Geld gespart, sondern auch unserer Wegwerfgesellschaft wieder mal eine Absage erteilt.

Vielleicht kann ich mein noch geringes Wissen und Erfahrung dem Forum irgendwann dienlich machen.

Piwotribo

BID = 905425

piwotribo

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo nochmal,

neue Heizung (Unterhitze) habe ich eingebaut.
Ist wirklich ein Kinderspiel, wenn man sich damit ein wenig beschäftigt hat. Und, was soll ich sagen, der "AEG-Heizwiderstand" funktioniert wieder wie am ersten Tag.
Nochmals Danke für die Hilfe.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419990   Heute : 3335    Gestern : 5490    Online : 308        6.6.2024    18:39
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,137793064117